Nach dem glatten 9:0 im Hinspiel verzichtete Jülich auf den Einsatz eines Spitzenspielers, die geplante Abwesenheit von Marc Preuß sollte durch den sehr erfahrenen Roger Albrecht kompensiert werden. Roger erkrankte allerdings kurzfristig, womit der junge Adrian Ziemer zu seinem ersten Oberliga-Einsatz kam.
Hamm brachte ausgerechnet zu diesem Spiel seinen Spitzenspieler Thomas Pellny mit, der auch in der 2. Bundesliga spielt, womit die Ausgangslage nicht mehr so klar sein konnte wie nach dem Hinspiel erwartet.
Vor dem Match gab es eine Ehrung: Mannschaftsführer Lukas Kneier hatte im Spiel gegen Köln am vorherigen Samstag sein 1000. Spiel für den TTC indeland Jülich bestritten. Präsident Mike Küven überreichte die Urkunde "zum ersten Mal an einen so jungen Spieler!"
Die Begegnung begann ausgeglichen, beide Spitzendoppel gewannen klar mit 3:0, das dritte ging ebenso deutlich an die Jülicher Mo Akar und Christian Müller.
Auch die beiden ersten Einzel gingen an die jeweiligen Spitzenspieler: Lukas Kneier hatte gegen Jan Litschke nur zu Beginn Probleme und gewann 3:1, während Jonas Hamers gegen Thomas Pellny durchaus Chancen hatte. In dem hochkarätigen Spiel gewann Jonas den ersten Satz und verlor die folgenden nur sehr knapp, die Chance auf einen Sensationssieg wäre durchaus da gewesen.
In der Mitte hatte Markus Knoben gegen Martin Vatheuer wenig Probleme, er gewann 3:0. Der ins mittlere Paarkreuz aufgerückte "Mo" Akar lieferte dem Routinier Uwe Witte ein starkes Spiel, blieb aber oft auch etwas zu verhalten und abwartend, was Witte die Gelegenheit bot, seine Erfahrung auszuspielen und im Entscheidungssatz zu gewinnen.
Hinten machte Christian kurzen Prozess gegen Michael Feilschen, Adrian Ziemer konnte bei seinem ersten Auftritt in der Oberliga-Mannschaft leider nicht wirklich mithalten und musste Niklas Ostrowski gratulieren.
Mit einem knappen 5:4-Vorsprung ging es also in die zweite Runde.
Das Spitzeneinzel zwischen Lukas und Pellny wurde zum Höhepunkt des Abends. Lukas konnte zunächst seine gute Form nutzen und schnell die ersten beiden Sätze für sich entscheiden.
Dann allerdings zeigte Pellny seine ganze Erfahrung und holte den Rückstand wieder auf. Im Entscheidungssatz hatte dann Lukas beim Spielstand von 9:9 die Chance auf die Führung, aber er verlor diesen Punkt und anschliessend auch Satz und Spiel.
Beim Gesamtspielstand von 5:5 begann dann eine sehr starke Jülicher Serie: Jonas, Markus, Mo und Christian gewannen ihre Spiele alle glatt mit 3:0, was zum recht plötzlichen Endstand von 9:5 für Jülich führte.
Durch diesen Sieg setzt sich Jülich in der Tabelle erstmal oben fest. Ingesamt ist die Situation allerdings sehr eng: nach oben zum 2.Platz sind es nur zwei Punkte, nach unten bis zum Abstiegsplatz nur vier.